Mint Magazin - Vinyl-Kultur No 54
Preis
8,90 €
Themen MINT Nr. 54
Titelstory: Plattenpresswerk Matter of Fact
In Mecklenburg-Vorpommern eröffnet dieser Tage
ein brandneues Plattenpresswerk, dessen Macher
sich ehrgeizige Ziele gesetzt haben. Matter Of Fact
will dem gestiegenen Bedarf an Vinyl-Produktionen
ein brandneues Plattenpresswerk, dessen Macher
sich ehrgeizige Ziele gesetzt haben. Matter Of Fact
will dem gestiegenen Bedarf an Vinyl-Produktionen
nachkommen und zugleich die aktuellen Wartezeiten
von bis zu neun Monaten halbieren. Dabei richtet
sich die Firma vor allem an Indie-Labels, die mit
kleineren Auflagen kalkulieren und im Vergleich
von bis zu neun Monaten halbieren. Dabei richtet
sich die Firma vor allem an Indie-Labels, die mit
kleineren Auflagen kalkulieren und im Vergleich
zu den großen Auftraggebern häufig ins Hinter-
treffen geraten. Für Geschäftsführer Andre Kronert
ist Matter Of Fact ein Herzensprojekt, bei dem
auch Heimatgefühle im Spiel sind. Markus Hocken-
brink (Text) und Martin Pauer (Fotos) haben die
Vinyl-Fabrik in Güstrow besucht, rechtzeitig vor
dem Produktionsbeginn Ende Juli.
treffen geraten. Für Geschäftsführer Andre Kronert
ist Matter Of Fact ein Herzensprojekt, bei dem
auch Heimatgefühle im Spiel sind. Markus Hocken-
brink (Text) und Martin Pauer (Fotos) haben die
Vinyl-Fabrik in Güstrow besucht, rechtzeitig vor
dem Produktionsbeginn Ende Juli.
Counterfeit-Guide
Sie sind ebenso Realität wie Mysterium: Counter-
feits - gefälschte Platten, die über dunkle Kanäle,
aber auch über etablierte und eigentlich transparente
feits - gefälschte Platten, die über dunkle Kanäle,
aber auch über etablierte und eigentlich transparente
Vertriebswege in die Hände von Käufern gelangen.
Nachdem wir uns in der großen Reportage in MINT
18 bereits dem Millionengeschäft mit den Raubkopien
gewidmet haben, steht das Thema weiterhin ganz
oben auf der Wunschliste unserer Leser. Auf zehn
Seiten geben wir daher neue Einblicke in die
florierende Welt der Counterfeits - und Tipps,
wie man Platten als solche identifiziert.
Nachdem wir uns in der großen Reportage in MINT
18 bereits dem Millionengeschäft mit den Raubkopien
gewidmet haben, steht das Thema weiterhin ganz
oben auf der Wunschliste unserer Leser. Auf zehn
Seiten geben wir daher neue Einblicke in die
florierende Welt der Counterfeits - und Tipps,
wie man Platten als solche identifiziert.
Glitterhouse
Seit fast vier Jahrzehnten ist Glitterhouse Records
im Geschäft, bis heute glücklich beheimatet in der
westdeutschen Provinz. Ende der 80er kooperiert
das Label mit Sub Pop, bringt erst Grunge-Pioniere,
später verstärkt Singer/Songwriter in Umlauf.
Heute ist es die New-Wave-Generation
im Geschäft, bis heute glücklich beheimatet in der
westdeutschen Provinz. Ende der 80er kooperiert
das Label mit Sub Pop, bringt erst Grunge-Pioniere,
später verstärkt Singer/Songwriter in Umlauf.
Heute ist es die New-Wave-Generation
made in Germany, die von hier aus die Szene prägt.
Ein Erfolgsgeheimnis von Glitterhouse ist die
dörfliche Ruhe. Ein Händchen fürs richtige Timing.
Ein Erfolgsgeheimnis von Glitterhouse ist die
dörfliche Ruhe. Ein Händchen fürs richtige Timing.
Unverwüstliche Leidenschaft. Und ein langer Atem.
Der Sound Italiens
„Wenn man Italien verstehen will, dann konzentriere
man sich auf das vermeintlich Unwichtige: die Musik“,
schreibt Eric Pfeil in seinem Buch Azzurro. Um seine
langjährige Liebe zum Land und seiner Musik in
man sich auf das vermeintlich Unwichtige: die Musik“,
schreibt Eric Pfeil in seinem Buch Azzurro. Um seine
langjährige Liebe zum Land und seiner Musik in
Worte zu fassen, wählte der Kölner Autor und
Musiker einhundert Songs aus dem Kanon der
Italienischen Rock- und Popmusik aus.
Musiker einhundert Songs aus dem Kanon der
Italienischen Rock- und Popmusik aus.
Entstanden ist dabei eine unterhaltsame Reise
durch ein riesiges und wundersam eigen
geprägtes Musikbiotop. Mit MINT-Autor
durch ein riesiges und wundersam eigen
geprägtes Musikbiotop. Mit MINT-Autor
Jörg Sädler begibt sich Pfeil auf einen Streifzug
durch 60 Jahre Italo-Pop, stellt zehn Lieblingsalben
vor und gibt Tipps für die Vinyl-Suche.
durch 60 Jahre Italo-Pop, stellt zehn Lieblingsalben
vor und gibt Tipps für die Vinyl-Suche.
Master Class
Welche Schaffensphase des viel gerühmten
Pop-Chamäleons letztlich die spannendste und
nachhaltigste ist, bleibt Ansichtssache.
Pop-Chamäleons letztlich die spannendste und
nachhaltigste ist, bleibt Ansichtssache.
Unumstritten ist wohl, dass David Bowie mit
seinem fünften Album den ersten Höhepunkt
seiner langen Karriere erreichte. In der Rückschau
seinem fünften Album den ersten Höhepunkt
seiner langen Karriere erreichte. In der Rückschau
bildet „Ziggy Stardust“ die Mitte einer wegweisenden
Trilogie - sowohl für die Rockmusik selbst als auch
für ihre Inszenierung. Bowie schuf sich eine Kunst-
figur für die Bühne. Aber auch abseits der Konzerte
Trilogie - sowohl für die Rockmusik selbst als auch
für ihre Inszenierung. Bowie schuf sich eine Kunst-
figur für die Bühne. Aber auch abseits der Konzerte
ließ sie ihn lange nicht mehr los.
Ken Scott
Zum 50. Geburtstag von „Ziggy Stardust“ nimmt
sich Bowies Co-Produzent Ken Scott eine gute
halbe Stunde Zeit, um mit MINT über das Meisterwerk
sich Bowies Co-Produzent Ken Scott eine gute
halbe Stunde Zeit, um mit MINT über das Meisterwerk
zu sprechen. Dabei räumt er mit einigen gängigen
Mythen auf - etwa dem, dass hinter der LP ein
Konzept stecke: „Die Leute haben gerne allerhand
Mythen auf - etwa dem, dass hinter der LP ein
Konzept stecke: „Die Leute haben gerne allerhand
Mist in die Musik hineininterpretiert“, sagt Scott im
Gespräch mit unserem Autor André Boße.
Gespräch mit unserem Autor André Boße.
Weitere Themen der Ausgabe
Soundtrack Of My Life: Jazz-Schlagzeuger Antonio
Sánchez würdigt den komplexen Pop-Klassiker
„The Seeds Of Love“ von Tears For Fears.
Vinyl Bits / Vinyl-Vorschau / 33 1/3 – Covermotiv:
Sánchez würdigt den komplexen Pop-Klassiker
„The Seeds Of Love“ von Tears For Fears.
Vinyl Bits / Vinyl-Vorschau / 33 1/3 – Covermotiv:
Kinderporträts / Frag doch Dr. MINT: Wie werden
Flexidiscs hergestellt, und wodurch unterscheiden
sie sich von herkömmlichen Schallplatten?
Zuhause ist, wo die Plattensammlung steht mit
Flexidiscs hergestellt, und wodurch unterscheiden
sie sich von herkömmlichen Schallplatten?
Zuhause ist, wo die Plattensammlung steht mit
Mit Britpop-Fan Steffi Hermann / Enthüllt:
„New Amerykah: Part One (4th World War)“ von
Erykah Badu / HiFi: Im Vinyl-Test: Plattenspieler,
„New Amerykah: Part One (4th World War)“ von
Erykah Badu / HiFi: Im Vinyl-Test: Plattenspieler,
Tonabnehmer und Phono-Pre / Plattenschrank:
Auf 50 Seiten Reviews und ausführliche Features
zu neuen Veröffentlichungen und
Reissues / Sleeveface.
Auf 50 Seiten Reviews und ausführliche Features
zu neuen Veröffentlichungen und
Reissues / Sleeveface.
Artikel-Nr.
7064
EAN
4250534997154
Gewicht
380,0 g
Für dieses Produkt wurde noch keine Rezension verfasst. Bewerten Sie dieses Produkt jetzt als Erster!
Unsere Empfehlung dazu