Mint Magazin - Vinyl-Kultur No 42
Preis
7,90 €
Themen MINT Nr. 42
Titelstory: Vinyl Me!
Es gibt sie tatsächlich, musikalische Meisterwerke, die nicht im einzig
wahren Format Vinyl erhältlich sind. Gerade in der Zeit der großen
LP-Flaute in den 90ern und 00er Jahren haben selbst gestandene Stars
ihre Platten nur noch auf CD veröffentlicht. Eine Schande, wie MINT meint.
Deshalb stellen wir im Rahmen unserer großen Titelgeschichte 25 Alben vor,
die dringend in Vinyl gepresst werden müssten, darunter Platten von
Künstlern wie Frank Zappa, Patti Smith und Mark Knopfler.
wahren Format Vinyl erhältlich sind. Gerade in der Zeit der großen
LP-Flaute in den 90ern und 00er Jahren haben selbst gestandene Stars
ihre Platten nur noch auf CD veröffentlicht. Eine Schande, wie MINT meint.
Deshalb stellen wir im Rahmen unserer großen Titelgeschichte 25 Alben vor,
die dringend in Vinyl gepresst werden müssten, darunter Platten von
Künstlern wie Frank Zappa, Patti Smith und Mark Knopfler.
Saigon Supersonics
MINT berichtet in einer großen Reportage von der kurzen Blütezeit der
Popkultur in Vietnam. Wir stellen wichtige Bands vor, sprechen mit Stars
aus der damaligen Zeit und porträtieren Sammler und Labelmacher.
Popkultur in Vietnam. Wir stellen wichtige Bands vor, sprechen mit Stars
aus der damaligen Zeit und porträtieren Sammler und Labelmacher.
Bridges To Babylon
Ein Österreicher in New York: Grafikdesigner Stefan Sagmeister hat
schon für die größten Stars der Rockmusik Cover gestaltet, etwa die
Rolling Stones, David Byrne oder Lou Reed. MINT porträtiert den
Bregenzer und stellt seine wichtigsten Arbeiten vor.
schon für die größten Stars der Rockmusik Cover gestaltet, etwa die
Rolling Stones, David Byrne oder Lou Reed. MINT porträtiert den
Bregenzer und stellt seine wichtigsten Arbeiten vor.
Leuchtende Versuchung
Röhrenverstärker spalten die Hifi-Welt – was für die einen den Gipfel
der Klangkultur darstellt, ist für andere unseriöses Spielzeug. MINT
geht der uralten Technologie auf den Grund – welche Vor- und Nachteile
bringt diese Technik mit sich – und beantwortet nicht zuletzt die Frage,
ob ein Röhrenverstärker zwangsläufig teuer sein muss.
der Klangkultur darstellt, ist für andere unseriöses Spielzeug. MINT
geht der uralten Technologie auf den Grund – welche Vor- und Nachteile
bringt diese Technik mit sich – und beantwortet nicht zuletzt die Frage,
ob ein Röhrenverstärker zwangsläufig teuer sein muss.
Lieblingsfarbe Bunt
DJ Marcelle ist ein Unikat und ihre Plattensammlung dementsprechend
einmalig. Was sie nach vier Jahrzehnten hinter den Plattentellern nach
wie vor antreibt, hat MINT beim Ortstermin in Amsterdam in Erfahrung
gebracht.
einmalig. Was sie nach vier Jahrzehnten hinter den Plattentellern nach
wie vor antreibt, hat MINT beim Ortstermin in Amsterdam in Erfahrung
gebracht.
Weitere Themen der Ausgabe
Masterclass zu Out Of The Cool von Gil Evans, neue Boxen, Verstärker
und Plattenspieler im Praxistest, über 90 LP-Besprechungen, die Rubrik
„33 1/3 Cover“, News-Features, Vinyl-Vorschau, das Sleeveface des
Monats und vieles mehr.
und Plattenspieler im Praxistest, über 90 LP-Besprechungen, die Rubrik
„33 1/3 Cover“, News-Features, Vinyl-Vorschau, das Sleeveface des
Monats und vieles mehr.
Artikel-Nr.
7052
EAN
4250534997352
Gewicht
390,0 g
Für dieses Produkt wurde noch keine Rezension verfasst. Bewerten Sie dieses Produkt jetzt als Erster!
Unsere Empfehlung dazu