Mint Magazin - Vinyl-Kultur No 56
Preis
8,90 €
Themen MINT Nr. 56
Titelstory: 1972
Die Rolling Stones revitalisieren den Rock’n’Roll, Talente wie Stevie Wonder oder Elton John kommen zu voller Blüte und David Bowie entdeckt, wie weit er gehen kann: 1972 bietet Freiräume, die viele Musiker zu nutzen wissen. Der große Rückblick auf ein Jahr, das Pop- und Rockmusik für immer verändert hat.
Vinyl-Postkarten
Ein altes Format könnte der Plattenindustrie neuen Auftrieb geben und diese nachhaltig verändern. Wie, erklären uns die Vinylpostcards-Firmengründer.
Daniel Lanois
Der erfolgreiche Musikproduzent spricht mit uns über das Vinyl-Comeback, Hörgewohnheiten im Digital-Zeitalter und sein neues Album „Player, Piano“.
75 Jahre Amiga
Rapper Max Herre und Produzent Dexter sprechen mit uns über das legendäre DDR-Label und ihre Musikauswahl für den Sampler „Hallo 22“.
Master Class
Frank Wonneberg befasst sich in seiner Reihe zu großen Alben, diesmal mit dem Prog-Klassiker „Close To The Edge“ von Yes.
Enthüllt: Max Raabe
Die Geheimnisse hinter dem Covermotiv des neuen Max-Raabe-Albums „Wer hat hier schlechte Laune“ – fotografiert von Gregor Hohenberg.
Der Ring des Nibelungen
Die wohl beste Klassik-Produktion aller Zeiten erfährt eine remasterte Neuauflage. Wir fahren nach London, hören sie uns an und erzählen die Geschichte der aufwendigen Produktion.
Soundtrack Of My Life
Electronic-Pionier Manuel Göttsching über „Aftermath“ von The Rolling Stones
Buchspecial
Lesevergnügen auf insgesamt 3.400 Seiten: neun Werke, in denen sich Schallplatten- und Musikfans verlieren können.
Weitere Themen der Ausgabe
Praxistests zu Plattenspieler, Tonabnehmer und Rausch-Filter, über 100 LP-Besprechungen auf 52 Seiten, die Rubrik „33 1 / 3 Cover“, News-Features, Dr. MINT, Vinyl-Vorschau, das Sleeveface des Monats und vieles mehr.
Artikel-Nr.
7066
EAN
4250534962299
Gewicht
380,0 g
Für dieses Produkt wurde noch keine Rezension verfasst. Bewerten Sie dieses Produkt jetzt als Erster!
Unsere Empfehlung dazu